Unsere Ordination ist von Montag 27.07.2020 bis Freitag 07.08.2020 wegen Urlaub geschlossen.

Wir sind am Montag 10.08.2020 zu den üblichen Ordinationszeiten wieder für Sie da.

Aktuelle Information – Covid 19

Aufgrund der aktuellen Corona – Covid- 19 – Pandemie möchten wir sie über Änderungen und Schutzmaßnahmen in unserer Ordination informieren.

Unsere Ordination ist weiterhin für sie regulär geöffnet.

Auf Grund der aktuellen Situation und der damit verbunden Schutzmaßnahmen betrifft es mich auch persönlich als Mutter und mein Kind.

Aus diesem Grund sind Anpassungen in den Ordinationszeiten erforderlich.

Ab sofort gelten folgende Öffnungszeiten:
Montag: 08:30 – 13:30
Mittwoch: 08:30 – 12:30
Donnerstag: 08:30 – 13:30

Um ein Ansteckungsrisiko möglichst zu verhindern tragen meine Assistentinnen und ich Mundschutzmasken und bei Erfordernis Einmalhandschuhe.

Soweit es uns möglich ist werden Mutter-Kind-Pass Untersuchungen bis zum 2 Lebensjahr sowie Impfungen weiterhin durchgeführt.

Von Seiten des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend wurde uns mitgeteilt, dass für Mutter-Kind-Pass Untersuchungen bis zum 1 Lebensjahr für sie derzeit kein Nachteil entsteht, wenn diese zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Der Anspruch des Kinderbetreuungsgeldes bleibt in voller Höhe aufrecht. Die Vorsorgeuntersuchungen können zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

Schutzmaßnahmen beim Besuch in unserer Ordination:

 

Wir versuchen Wartezeiten und Kontakte mit anderen Leuten bestmöglich zu verhindern.
Deshalb ersuchen wir sie folgende organisatorischen Schutzmaßnahmen zu beachten:

 

• Vereinbaren sie mit den Assistentinnen Termine. Kommen sie keinesfalls ohne Terminabstimmung in die Ordination.
• Es besteht auch die Möglichkeit der Kommunikation über das Telefon.
• Wir stellen ihnen Rezepte aus und übermitteln ihnen diese per Post oder Telefax, oder Hinterlegen diese in der Mondseeland Apotheke
• Bei Betreten der Ordination haben Sie die Möglichkeit die Hände zu waschen und auch zu desinfizieren – siehe Beschilderung. Wir bitten sie dies ausnahmslos wahrzunehmen.
• Besuche in der Ordination nur mit einer Begleitperson und wenn möglich nur mit einem Kind.
• Um das Ansteckungsrisiko möglichst gering zu halten ersuchen wir sie einen Abstand von einem Meter oder mehr einzuhalten

 

Allgemeines:
Nach den aktuellen Informationen und Erfahrungen verläuft die Erkrankung bei Kindern in der Regel harmlos. Besteht jedoch der Verdacht für eine Coronavirus – Infektion, dann bleiben sie unbedingt daheim und wählen sie die Hotline 1450 – diese ist rund um die Uhr besetzt. Von dieser Stelle werden sie beraten und es werden bei Verdacht auch die notwendigen Maßnahmen eingeleitet.

 

Bitte kommen sie auf keinen Fall in die Ordination, da dies möglicherweise eine Schließung der Ordination zur Folge hätte.
Symptome für eine Coronavirus – Infektion sind: Husten, Kurzatmigkeit, und Fieber Gab es in den letzten 14 Tagen Kontakt zu Personen mit Coronavirus – Infektion oder Personen, die in einem Risikogebiet waren?

 

Meine Assistentinnen und ich bedanken sich für ihr Verständnis und Mithilfe.

 

Bleiben sie und ihr Kind gesund.

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Herzlich willkommen auf meiner Website!
Als Kinder und Jugendfachärztin und selbst Mutter eines Sohnes weiß ich, dass der Besuch des Kinderarztes oft eine spezielle Gefühlslage mit sich bringt. Es ist mir wichtig, dass Sie und Ihr Kind sich bei uns wohlfühlen, eine kompetente Betreuung erhalten und Sie mit einem guten Gefühl wieder nach Hause gehen können. Das Wohlergehen Ihres Kindes liegt uns sehr am Herzen. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und einem großen Netzwerk an Spezialisten können wir eine umfassende kompetente Betreuung gewährleisten.

Durch Terminvereinbarungen versuchen wir für Sie und Ihr Kind keine oder nur geringe Wartezeiten zu realisieren.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir akute Fälle vorrangig behandeln.

Gemeinsam mit meiner Ordinationsassistentin freue ich mich darauf, Ihr Kind und Sie in meiner Praxis in Mondsee willkommen zu heißen!

Unsere Leistungen

• Kinder und Jugendmedizin (0 – 18 Jahre)
• Mutter-Kind-Pass Untersuchungen
• Ultraschalluntersuchungen Kopf-Bauch-Niere-Hüfte
• Betreuung nach ambulanter Geburt und Hausgeburt
• Nachbetreuung von Frühgeborenen
• Impfberatung – Impfungen lt. österreichischem Impfplan
• Still- und Ernährungsberatung
• Entwicklungsdiagnostik
• Betreuung bei akuten und chronischen Erkrankungen
• Akutlabor aus der Fingerbeere zur Bestimmung von Entzündungswerten (Blutbild und CRP)
• Weiterführende Laborleistungen (Blut, Harn, Stuhl) und Röntgenuntersuchung in Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben
• Streptokokkenschnelltest (bei Verdacht auf Scharlach)
• EKG
• Allergieabklärung
• Bestätigungen

Ordination

Unsere Ordination befindet sich in Mondsee, direkt an der B 154 und nur 1 Minute von der Autobahnabfahrt Mondsee entfernt.

Die Praxisräume befinden sich im 1. Stock oberhalb der Mondseelandapotheke. Eine perfekte Kombination – bei Bedarf können Sie die erforderlichen Medikamente direkt in der Apotheke ohne weite Umwege besorgen. Vor Ort stehen auch ausreichend Parkplätze für Sie zur Verfügung. Über einen eigenen Eingang  sind wir barrierefrei mit Lift zu erreichen.

Unsere Ordination bietet Ihnen helle und kinderfreundlich eingerichtete Räume. Unser Empfangsraum mit Wartezimmer und einer Spielecke stimmen auf einen angenehmen Arztbesuch ein.

Wir sind eine Wahlarztordination!

Als Wahlärztin kann ich mir ausreichend Zeit für die Behandlung Ihres Kindes nehmen. Kurze Wartezeiten und eine individuelle Betreuung sind ein großer Vorteil einer Wahlarztordination. Ein Wahlarzt hat aber keinen Vertrag mit der Krankenkasse. Das bedeutet, wir können die erbrachte Leistung nicht direkt mit Ihrer Krankenkasse abrechnen. Sie erhalten nach dem Ordinationsbesuch eine Honorarnote. Diese können Sie per Bankeinzug oder in bar bezahlen. Die ausgestellte Honorarnote reichen Sie bitte bei ihrer zuständigen Krankenkasse ein. Je nach Krankenkasse wird ein unterschiedlicher Betrag rückerstattet.

Die Honorarleistung der Mutter Kind -Pass Untersuchungen werden fast zur Gänze übernommen. Sollte Ihr Kind eine private Zusatzversicherung haben, werden die Differenzkosten im Allgemeinen zur Gänze rückertstattet.

Dr. Nicole Wurm

Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde

Zusatzausbildungen

• Pädiatrische Ultraschalldiagnostik
• Grundkurs für Herzechokardiographie
• Grundkurs für Schädelsonographie
• Kurse für Entwicklungsdiagnostik
• Zertifikat für Spirometrie
• Basisseminar (VELB) – Stillen und Laktation
• Diplom für Körper Akupunktur und TCM
• Notarztdiplom

Aus- und Weiterbildung von Dr. Nicole Wurm

Seit Juni 2018: Ordination für Kinder und Jugendheilkunde in Mondsee
2017 – 2018: Oberärztin, LKH Vöcklabruck
2016 – 2017: Geburt von Sohn Jakob; Karenz
2015 – 2016: Oberärztin, LKH Vöcklabruck- Neonatologie
2013 – 2014: Oberärztin Barmherzige Schwestern in Ried
2011 – 2012: Neonatologie – Med Campus IV in Linz
2009 – 2013: Ausbildung zur Fachärztin für Kinder und Jugendheilkunde, LKH Steyr
2008 – 2009: Lehrpraxis für Dermatologie und Venerologie
2005 – 2008: Turnusausbildung, LKH Vöcklabruck Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin
2005: Auslandsaufenthalt Tansania – Hydom Lutheran Hospital
2005: Promotion, Leopold – Franzens Universität Innsbruck

Adresse:

Dr. Nicole Wurm
Walter-Simmer-Straße 1a, 5310 Mondsee
Tel. +43 (0) 62 32 31 451
Fax: +43 (0) 62 32 31 451-40
Mail: ordi@kinderarzt-wurm.com

Öffnungszeiten und Termine:

Montag 08:30 – 13:30 Uhr
Mittwoch 11:00 – 15:00 Uhr
Freitag 08:30 – 13:30 Uhr

Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Akute Fälle werden natürlich sofort behandelt.

Unsere Ordination ist im 1. Stock der Mondseeland-Apotheke

[contact-form-7 id="2821"]